SOCIAL MEDIA
AUXIL MANAGEMENT GMBH
KAISERPLATZ 18
D-53113 BONN
TEL.: +49 228 98 14 82 14

Als erfolgreiche Restrukturierer
legen wir unser Augenmerk verstärkt
auf die Potenziale, die funktionierende
digitale Strukturen mit sich bringen.

#ASSETS #SKILLS #ORGANISATIONSENTWICKLUNG #FÜHRUNG
#TRANSFORMATION


Wie wichtig und zunehmend wichtiger die Integration digitaler ASSETS und SKILLS für den Unternehmenserfolg sein wird, bedarf wohl keiner tiefergehenden Erläuterung. Allein die Möglichkeiten, die sich unter dem Schlagwort künstliche Intelligenz summieren lassen, sind Legende. In unserem, einem Restrukturierungs- beziehungsweise Transformationskontext spielt Digitalkompetenz deshalb eine besondere Rolle. Denn in diesem Kontext sind Investitionsmittel limitiert und noch sensibler einzusetzen als in normalen oder gar disruptiven Kontexten.

WETTBEWERBSKRAFT

Um die Wettbewerbskraft unserer Mandantenunternehmen gezielt zu steigern, setzen wir deshalb auf eine integrierte Investitions-, Innovations- und Befähigungsstrategie. Auch hierbei haben wir wieder strukturelle und kulturelle Veränderungsnotwendigkeiten gleichermaßen im Blick. Dabei gilt: Nur wer über neue Technologien verfügt und sie beherrscht, kann seine Position im Wettbewerbsumfeld behaupten beziehungsweise wiedererlangen. Das gilt für die Wertschöpfung generell; aber etwa auch für das Erreichen der gesetzlich vorgegebenen Nachhaltigkeitsziele.

FÜNF PUNKTE PRO DIGIT

Dazu setzen wir zum einen auf strategische Kennzahlen, etwa mit Blick auf die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Erhöhung des Anteils der Kreislaufwirtschaft. Zum Zweiten ist zu bestimmen, welche Effekte etwa der Einsatz von KI-basierter Robotik hinsichtlich der Produktivität in der industriellen Fertigung verspricht. Drittens bestehen in der Regel enorme Verbesserungsmöglichkeiten in der Vorhersage des Kundenverhaltens, wenn man über entsprechende (Digital-)Technologien verfügt oder diese gezielt implementiert. Viertens verspricht der Einsatz leistungsfähiger Digital- oder KI-Technologie Kosteneinsparungen in beträchtlicher Höhe. Schließlich fünftens: Der Einsatz neuer Technologien, die wir unter dem Namen DIGIT fassen, bietet eine riesige Chance für den Aufbau von Wissen und zugleich ein Mittel, dem demografischen Wandel sowie dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Allein aus diesen Gründen empfiehlt sich ein persönliches Gespräch über die Zukunft Ihres Unternehmens – was meinen Sie? Wir freuen uns darauf! Hier erreichen Sie uns.